:strip_exif():quality(75)/medias/2603/52283dc77abf9748b7150caf9e803686.jpeg)
Fremdgehen ist ein komplexes Thema, das in der heutigen Gesellschaft immer wieder für Diskussionen sorgt. Während es oft mit Männern in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig zu betonen, dass auch Frauen fremdgehen können. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von emotionalen Problemen bis hin zu sexuellen Bedürfnissen.
Die Sichtweise der Sexualpsychologie
Laut der Sexualpsychologin Zhana Vrangalova hat sich das Konzept von Fremdgehen in der heutigen Generation deutlich verändert. Früher war es eher üblich, dass Männer fremdgingen, während Frauen in ihren Beziehungen treu blieben. Heute haben jedoch sowohl Frauen als auch Männer die gleichen Chancen, eine Affäre zu beginnen.
„Früher haben Männer eher fremdgegangen als Frauen. Jetzt sind die Chancen für Männer und Frauen gleich“, so Vrangalova in einem Zitat von Good Housekeeping.
Häufige Gründe für Fremdgehen von Frauen
Studien zeigen, dass Männer eher aus sexuellen Impulsen fremdgehen, während Frauen komplexere Gründe haben. Es gibt jedoch einige Hauptgründe, die sowohl für Männer als auch für Frauen gelten: Mangel an Liebe, sexuelle Bedürfnisse und situative Faktoren.
Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Frauen fremdgehen, basierend auf einer Studie mit 116 Frauen und 138 Männern, die eine Affäre hatten:
- Unzufriedenheit in der Beziehung (64,66%): Ein ungesundes Beziehungsmodell kann zu Unzufriedenheit führen, was Frauen anfälliger für Fremdgehen macht.
- Gefühl, vom Partner nicht beachtet zu werden (22,41%): Die Qualität der Beziehung ist entscheidend. Wenn eine Frau das Gefühl hat, dass ihr Partner sie nicht beachtet, kann sie fremdgehen. Frauen gehen viermal eher aus diesem Grund fremd als Männer.
- Rache (15,52%): Wenn eine Frau herausfindet, dass ihr Partner fremdgeht, kann sie motiviert sein, dasselbe zu tun. Frauen gehen fünfmal eher aus diesem Grund fremd als Männer.
- Langeweile (12,93%): Frauen, die ihr Leben langweilig finden, suchen möglicherweise nach Stimulation außerhalb ihrer Beziehung.
- Sexuelle Unzufriedenheit (8,62%): Unzufriedenheit im Sexualleben kann manche Frauen dazu bringen, fremdzugehen.
- Gelegenheit (7,76%): Fremdgehen wird nicht immer von Unzufriedenheit getrieben. Manchmal ergibt sich die Gelegenheit einfach, etwa durch die Anwesenheit einer attraktiven Person.
- Suche nach Bestätigung (6,9%): Aufmerksamkeit und Wertschätzung sind wichtig in einer Beziehung. Wenn eine Frau das Gefühl hat, nicht geschätzt zu werden, kann sie fremdgehen.
- Verliebtheit oder Wunsch nach dem Affärenpartner (6,89%): Obwohl die meisten Gründe für das Fremdgehen von Frauen auf ihre Hauptbeziehung fokussieren, gibt es auch Frauen, die sich in ihren Affärenpartner verlieben oder ihn begehren.
- Wissen, dass die Beziehung zu Ende geht (6,03%): Bevor eine Beziehung endet, werden sich Frauen dessen möglicherweise bewusst und gehen fremd.
- Distanz (3,45%): Distanz kann ein Faktor sein, der zum Fremdgehen beiträgt, weil Frauen sich weniger mit ihrem Partner verbunden fühlen und leichter verführbar sind.
Perspektiven und Hintergründe
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige häufige Gründe sind und jeder Fall von Fremdgehen seinen eigenen Kontext hat.
Um das Thema Fremdgehen besser zu verstehen, ist es wichtig, die individuellen Umstände und Hintergründe jedes Einzelnen zu berücksichtigen. Es gibt viele Faktoren, die zum Fremdgehen beitragen können, und es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, warum Frauen fremdgehen.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Fremdgehen nicht immer ein Zeichen von Unzufriedenheit oder mangelnder Liebe ist. Manchmal ist es einfach eine Folge von Umständen oder einer momentanen Schwäche.
Fazit
Fremdgehen ist ein komplexes Phänomen, das sowohl von Männern als auch von Frauen betrieben werden kann. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von emotionalen Problemen bis hin zu sexuellen Bedürfnissen. Es ist wichtig, die individuellen Hintergründe und Umstände jedes Einzelnen zu berücksichtigen, um das Thema besser zu verstehen.
Wenn Sie in Ihrer Beziehung mit Fremdgehen konfrontiert sind, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine Therapie kann Ihnen helfen, die Hintergründe des Fremdgehens zu verstehen und eine Lösung für Ihre Beziehung zu finden.