Single? 3 Gründe, warum du keinen Partner findest

Dienstag, 8 Juli 2025 07:02

Warum bist du Single? Erfahre, welche 3 häufigsten Gründe es gibt, warum du Schwierigkeiten hast, einen Partner zu finden und wie du deine Chancen auf eine Beziehung verbessern kannst.

illustration Single, Beziehung, Partnerschaft, Dating, Liebe © copyright Tran Duc Hung - Pexels

Nicht jeder Single ist unglücklich. Manche Singles genießen die Freiheit, die Welt zu erkunden, während andere sich vielleicht nach einer Partnerschaft sehnen. Amy Chan, Autorin des Buches "Breakup Bootcamp: The Science of Rewriting Your Heart" und Dating-Coach, hat einige Muster bei Langzeit-Singles beobachtet. Sie hat drei Faktoren gefunden, die es für jemanden schwierig machen könnten, einen Partner zu finden.

1. Zu oft ablehnen

Chan beobachtet, dass viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, eine Beziehung aufzubauen, dazu neigen, viele Menschen abzuweisen, bevor sie die Chance hatten, sie näher kennenzulernen. Sie sind auf ideale Kriterien fixiert, die möglicherweise unrealistisch sind, und konzentrieren sich zu sehr auf die Mängel anderer. Dadurch verpassen sie die Chance, eine bedeutungsvolle Beziehung aufzubauen.

2. Beziehungen sabotieren

Einige Menschen sabotieren unbewusst ihre Beziehungen. Sie könnten zum Beispiel die Umgebung beschuldigen oder die Menschen um sie herum verurteilen, ohne zu versuchen, zu verstehen, warum sie sich so verhalten. Sie könnten sich auch von Menschen angezogen fühlen, die nicht verfügbar sind, um Intimität zu vermeiden. Chan erklärt, dass chronische Singles möglicherweise einen bestimmten emotionalen Typ von einem Partner erwarten, wie zum Beispiel Neigung zu Ängsten oder mangelnde Verfügbarkeit.

3. Nicht verfügbar sein

Ein voller Terminkalender oder die Abneigung, neue Leute kennenzulernen, kann jemanden daran hindern, sich für die Möglichkeit einer Beziehung zu öffnen. Sie neigen dazu, sich zu ergeben und davon auszugehen, dass die Liebe von selbst kommen wird. Chan betont jedoch, dass Liebe Anstrengung erfordert. Sich für neue Menschen zu öffnen und Chancen zu nutzen, ist ein wichtiger Schritt, um einen Partner zu finden.

Was kannst du tun, um deine Chancen auf eine Beziehung zu verbessern?

Wenn du aus deiner Komfortzone herauskommen und einen Partner suchen möchtest, versuche, offen für neue Menschen zu sein, sei mutig und scheue dich nicht davor, aus deiner Komfortzone auszubrechen. Denke daran, eine gute Beziehung erfordert Anstrengung und Engagement von beiden Seiten.

Es gibt viele Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen. Versuche es mit Online-Dating-Plattformen, Dating-Apps oder trete lokalen Vereinen oder Gruppen bei, die deinen Interessen entsprechen. Öffne dich für neue Erfahrungen und sei bereit, dein Leben zu bereichern!

Denke daran, dass es Zeit braucht, die richtige Person zu finden. Sei geduldig mit dir selbst und gib nicht auf!

Ähnliche Artikel

Gemeinsames Ziel in der Ehe: Warum es unerlässlich ist - Tipps & Beispiele
Teenager Beziehung Eltern: So baut man eine starke Bindung auf
Situationsbeziehung: Was ist das & wie gehe ich damit um?
Schlaf-Scheidung im Urlaub: Gut für die Beziehung?
Toxische Beziehung: Anzeichen erkennen & Hilfe finden
Eifersucht Beziehung: Warnsignale & Umgang mit krankhafter Eifersucht
Ex-Partner wieder vereint: Gründe für eine Wiedervereinigung
Toxische Beziehung: Erkennen, Verstehen & Loslassen
Lavendel-Ehe: Was verbirgt sich hinter dem Konzept?
Toxische Beziehung: Wann ist es Zeit zu gehen? - Beziehungsprobleme lösen
Toxische Beziehung beenden: Tipps für mehr Glück & Selbstvertrauen
Kampfsprache des Partners verstehen: Konfliktlösung im Alltag