:strip_exif():quality(75)/medias/1433/973d6352fff4be778c8e32e951344582.jpeg)
Viele Menschen denken, dass eine Foundation mit Lichtschutzfaktor (SPF) ausreichend ist, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Schließlich bietet sie ja zwei Dinge in einem: Make-up und Sonnenschutz. Doch stimmt das wirklich?
Foundation mit SPF: Schutz ja, aber nicht genug
Experten warnen: Foundation mit SPF ist zwar besser als gar kein Sonnenschutz, reicht aber nicht für optimalen Schutz aus. Der Grund: Die Menge an Foundation, die üblicherweise aufgetragen wird, ist zu gering, um den angegebenen SPF-Wert zu erreichen.
Wie viel SPF ist in der Foundation enthalten?
Der SPF-Wert auf der Foundation-Verpackung gibt an, wie lange die Haut vor Sonnenbrand geschützt ist. So verlängert ein SPF 15 die Zeit, die man in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, um das 15-fache. Aber auch hier gilt: Der SPF-Wert ist nur dann wirksam, wenn die Foundation in einer ausreichenden Menge aufgetragen wird.
Warum separate Sonnencreme besser ist
Dr. Hannah Kopelman, Dermatologin bei Kopelman Aesthetic Surgery, erklärt: "Foundation mit SPF kann zwar einen gewissen Schutz bieten, ist aber oft nicht so effektiv wie eine separat verwendete Sonnencreme." Für einen optimalen Schutz müsste man eine so dicke Schicht Foundation auftragen, dass das Gesicht wie eine Maske aussehen würde.
Auch Dr. Stefany Ria Aminoto, Dermatologin bei Ristra Clinic, betont, dass die in Make-up enthaltenen Inhaltsstoffe, wie z.B. Sonnenfilter, nicht so effektiv sind wie separat angewendete Produkte. "Es ist besser, die Hautpflegeprodukte einzeln anzuwenden", erklärt sie. "Sonnencreme hat die Aufgabe, zu schützen, und ist daher am effektivsten, wenn sie separat angewendet wird."
So nutzt du Sonnenschutz optimal
Um deine Haut optimal vor UV-Strahlen zu schützen, solltest du folgende Schritte befolgen:
- Wasche dein Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsprodukt.
- Trage ein Serum und eine Feuchtigkeitspflege auf.
- Trage eine separate Sonnencreme mit einem SPF von mindestens 30 auf. Achte darauf, dass du eine ausreichende Menge aufträgst, um den gesamten Gesichtsbereich abzudecken.
- Warte ein paar Minuten, bis die Sonnencreme eingezogen ist, bevor du Foundation aufträgst.
Fazit: Foundation mit SPF reicht nicht aus
Wenn du deine Haut vor den schädlichen Folgen der Sonne schützen möchtest, solltest du nicht nur auf eine Foundation mit SPF vertrauen. Trage zusätzlich eine separate Sonnencreme in ausreichender Menge auf, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Denke daran: Sonnenschutz ist wichtig, egal ob du im Sommer oder im Winter, draußen oder drinnen bist. UV-Strahlen können das ganze Jahr über die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung, Sonnenbrand und sogar Hautkrebs führen.
Wähle eine Sonnencreme, die für deinen Hauttyp geeignet ist, und trage sie täglich, um deine Haut zu schützen. Mit einer guten Hautpflege-Routine kannst du deiner Haut helfen, gesund und strahlend zu bleiben.