:strip_exif():quality(75)/medias/875/bf862382aea1ccae5b36830dac4826d0.jpeg)
Espresso ist für seinen intensiven Geschmack und seinen hohen Koffeingehalt bekannt. Das macht ihn zu einem beliebten Getränk für viele, die einen Energieschub benötigen. Doch wie viel Koffein steckt tatsächlich in einem Espresso-Shot? Und wie wirkt sich Koffein auf den Körper aus?
Wie viel Koffein enthält Espresso?
Ein Espresso-Shot (44 ml) enthält im Durchschnitt 63 Milligramm Koffein. Diese Menge kann jedoch je nach Kaffeesorte, Röstung und Zubereitungsmethode variieren. So enthält ein Espresso-Shot bei Starbucks beispielsweise 75 Milligramm Koffein.
Espresso vs. Schwarzer Kaffee: Koffeingehalt im Vergleich
Im Vergleich zu einer Tasse schwarzem Kaffee (236 ml) ist der Koffeingehalt von Espresso deutlich höher. Eine Tasse schwarzer Kaffee enthält etwa 95 Milligramm Koffein, was etwa 12 Milligramm pro 29 ml entspricht. Ein Espresso-Shot enthält also etwa 5-mal mehr Koffein als die gleiche Menge an schwarzem Kaffee.
Koffein: Wirkung und empfohlene Tagesdosis
Koffein ist ein Stimulans, das die Konzentration und Wachsamkeit steigern kann. Es kann aber auch zu Nervosität, Schlaflosigkeit und Herzrasen führen. Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt eine tägliche Koffeinzufuhr von höchstens 400 Milligramm für Erwachsene.
Der Konsum von 1-2 Espresso-Shots liegt innerhalb dieser empfohlenen Grenze. Es ist jedoch wichtig, den eigenen Koffeinkonsum zu beobachten und gegebenenfalls zu reduzieren, wenn Sie negative Auswirkungen verspüren.
Andere Koffeinquellen
Koffein findet sich nicht nur in Kaffee, sondern auch in anderen Getränken und Lebensmitteln wie grünem Tee (30-50 Milligramm pro Tasse), Diet Coke (360 ml = 46 Milligramm Koffein) und Schokolade (12 Milligramm pro 30 Gramm). Der Konsum dieser Getränke sollte immer den individuellen Bedürfnissen angepasst werden, da manche Menschen empfindlich auf Koffein reagieren.
Fazit
Espresso ist ein beliebtes Getränk, das den Tag mit seinem intensiven Geschmack und einem ordentlichen Koffein-Kick starten lässt. Es ist wichtig, den Koffeinkonsum im Auge zu behalten und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. So können Sie den Genuss von Espresso in vollen Zügen genießen, ohne negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu riskieren.