:strip_exif():quality(75)/medias/1897/c734dbdf81ab384955af63f673c89cd9.jpeg)
Die Frage, ob eine Gurke ein Obst oder ein Gemüse ist, beschäftigt viele Menschen. Sie sieht aus wie ein Obst, wird aber oft als Gemüse verwendet. Die Antwort ist jedoch überraschend einfach.
Botanisch gesehen: Ein Obst!
Botanisch gesehen ist die Gurke eindeutig ein Obst. Sie entwickelt sich aus dem Fruchtknoten einer blühenden Pflanze und enthält Samen. Diese winzigen Samen befinden sich im Inneren der Gurke.
Kulinär betrachtet: Ein Gemüse!
In der Küche und bei der Ernährung wird die Gurke jedoch als Gemüse eingestuft. Köche und Ernährungswissenschaftler stufen sie aufgrund ihres milden Geschmacks, der nicht süß wie bei Obst ist, als Gemüse ein.
Herkunft und Vielfalt der Gurke
Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse und stammt ursprünglich aus Südostasien. Heute wird sie weltweit angebaut. Neben der bekannten länglichen und hellgrünen Form gibt es zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Formen und Farben.
- Runde Gurken
- Gestreifte Gurken
- Gelbe, weiße oder sogar schwarze Gurken
Nährstoffreiche Eigenschaften der Gurke
Gurken sind bekannt für ihre zahlreichen Vorteile und Nährstoffe. Jede 60-Gramm-Scheibe Gurke enthält:
- 8 Kalorien
- 2 Gramm Kohlenhydrate
- 1 Milligramm Natrium
Besonders hervorzuheben ist der hohe Wassergehalt: 96% einer Gurke besteht aus Wasser! Das macht sie zu einem idealen Lebensmittel für die Flüssigkeitszufuhr. Darüber hinaus enthält die Gurke auch Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken können.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten der Gurke
Gurken sind ein vielseitiges Lebensmittel und finden in vielen Gerichten Anwendung. Man kann sie als Beilage, in Salaten oder als Zutat für Getränke genießen.
Beispiele für die Verwendung von Gurken:
- Gurkensalat
- Gurken-Dip
- Gurken-Relish
- Gurken-Smoothie
- Gurken-Wasser
Zusammenfassung: Obst oder Gemüse?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gurke botanisch gesehen ein Obst ist, kulinarisch gesehen jedoch als Gemüse bekannt ist. Sie kann also ganz nach Ihren Vorlieben bezeichnet werden!