:strip_exif():quality(75)/medias/63/d6f874733f1152f450dcde8c8bf85a65.jpeg)
Ein positives Arbeitsklima ist essenziell für Wohlbefinden und Produktivität. Wenn Sie von Ihren Kollegen geschätzt werden, fühlen Sie sich wohl und geborgen. Doch nicht jeder hat das Glück, sich in seinem Arbeitsumfeld rundum wohlzufühlen. Manche Menschen verspüren ein Gefühl der Einsamkeit und fühlen sich nicht gemocht.
Wie erkenne ich, ob ich am Arbeitsplatz nicht gemocht werde?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten könnten, dass Sie von Ihren Kollegen nicht gemocht werden. Achten Sie auf diese 5 Signale:
1. Sie werden nicht angesprochen
Wenn Sie am Arbeitsplatz kaum angesprochen werden, kann dies ein Indiz dafür sein, dass Ihre Anwesenheit von den Kollegen nicht gewünscht ist. Sie könnten das Gefühl haben, unsichtbar zu sein oder ein Außenseiter zu sein.
2. Sie werden gemieden
Neben dem Mangel an Ansprache können Sie auch bemerken, dass Ihre Kollegen Sie meiden. Sie vermeiden Blickkontakt oder reagieren nicht auf Ihre Ansprache. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass sie keine Verbindung zu Ihnen aufbauen möchten.
3. Sie werden ausgeschlossen
Soziale Events wie Mittagessen, After-Work-Drinks oder andere Aktivitäten werden oft ohne Sie geplant. Sie werden nicht in die Gruppe eingeladen und fühlen sich ausgeschlossen.
4. Sie werden ignoriert
Ihre Kollegen ignorieren Sie aktiv. Sie vermeiden Blickkontakt, ignorieren Ihre Fragen und vermeiden es, mit Ihnen zu sprechen. Diese Form der Ignoranz kann verletzend und frustrierend sein.
5. Sie werden schlecht behandelt
Sie bemerken, dass Ihre Kollegen unfreundlich oder respektlos zu Ihnen sind. Sie machen unpassende Kommentare, belächeln Sie oder behandeln Sie herablassend.
Was tun, wenn Sie diese Anzeichen erkennen?
Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Anzeichen nicht immer bedeuten, dass Sie nicht gemocht werden. Es könnte auch andere Gründe für das Verhalten Ihrer Kollegen geben.
Wenn Sie sich Sorgen machen, sollten Sie mit einem vertrauten Kollegen oder Ihrem Vorgesetzten sprechen. Dieser kann Ihnen vielleicht helfen, die Situation besser zu verstehen und Ihnen Tipps geben, wie Sie mit schwierigen Arbeitsplatzbeziehungen umgehen können.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie nicht jedem gefallen müssen. Konzentrieren Sie sich darauf, ein gutes Verhältnis zu Ihren Arbeitskollegen aufzubauen, aber erwarten Sie nicht, dass alle Sie mögen.
Es ist auch wichtig, sich an Ihre Stärken und Fähigkeiten zu erinnern und diese zu fördern. Wenn Sie sich selbstbewusst und erfolgreich fühlen, können Sie diese positive Energie auch in Ihren Arbeitsalltag einbringen und so zu einem besseren Arbeitsklima beitragen.